„Wir wollen aufstehen, aufeinander zugehen, voneinander lernen, miteinander umzugehen.“

Foto: pixabay.com

Dieser Satz ist Leitspruch unseres Vereins und Motivation vieler Menschen hier in Nettetal, sich für die Menschen einzusetzen, die ihre Heimat verlassen mussten.

Mit dem Angriff Putins auf die Ukraine am 24.02.22 mussten wieder viele hunderttausende Menschen, meist Frauen mit Kindern, ihre Heimat verlassen. Mittlerweile sind laut Zahlen der Vereinten Nationen rund 100 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht.

Wir möchten uns bei allen bedanken, die sich immer wieder für die Menschen, die zu uns nach Nettetal kommen, einsetzen. Durch eure Unterstützung können wir gemeinsam diesen Menschen ein Stück neue Heimat bieten.

Ein 4-blättrige- Kleeblatt soll Glück bringen. Ihr seid wie drei Kleeblätter für die Menschen. Wir wünschen allen ein gutes Jahr, in der Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Welt.

Eure Flüchtlingshilfe Nettetal

Interessante Infos und News

Viele interessante Informationen über die Aktionen und das Engagement der Flüchtlingshilfe Nettetal e.V. finden Sie auf der Seite „Infos & News“.

Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Aktionen: Infos & News

Flüchtlingshilfe Nettetal e.V. bei Facebook

Informationen und Hinweise zu unserer Arbeit veröffentlichen wir in unregelmäßigen Abständen auch bei Facebook.

Hier finden Sie unsere neuesten Beiträge: Aktuelle Facebook-Postings

Helfen Sie zu helfen!

Oft werden wir zurzeit gefragt, ob und wie man die Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine auf der Flucht sind, unterstützen kann.

Wir alle hören in den Medien, dass die Menschen, die nun auf der Flucht sind, und auch die Menschen, die weiterhin in ihrer Heimat bleiben, unsere Unterstützung benötigen.

Wir nehmen daher gerne Ihre und eure Spende entgegen.

Nutzen Sie dafür bitte das Spendenkonto der Flüchtlingshilfe Nettetal e. V., IBAN DE27 3205 0000 0002 6774 41 mit dem Kennwort: „Flüchtlingshilfe Ukraine“. Die Gelder werden wir in Zusammenarbeit mit den bereits angelaufenen ortsansässigen Hilfsaktionen von HumanPlus e. V. und der GdG-Nettetal, für Hilfen in der Ukraine und auch in unserer Heimatstadt verwenden.

Die ersten Menschen haben auch bereits Zuflucht in Deutschland gesucht. Wir wissen nicht ob, wenn ja, wann und dann wie viele Menschen aus der Ukraine nach Nettetal kommen. Wenn dies der Fall ist, benötigen wir neben dem finanziellen Engagement, Menschen, die mit anpacken.

Wenn Sie sich eine Unterstützung vorstellen können, melden Sie sich bitte schon heute über das Kontaktformular bei uns. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.

Schon jetzt sagen wir Danke für Ihre Unterstützung.

Weitere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt → ‚Ukraine Hilfe‘

“Wir wollen aufstehen, aufeinander zu gehen, voneinander lernen, miteinander umzugehen.

Aufstehen, aufeinander zugehen und uns nicht entfernen, wenn wir etwas nicht verstehen.”

So lautet der Text eines bekannten Liedes. “Aufstehen und aufeinander zugehen” – das ist auch das Motto und Leitmotiv des Fördervereins Flüchtlingshilfe Nettetal e.V.

Auf diesen Internetseiten stellen wir Ihnen den Verein und die vielfältigen „Aufeinander zugehen“- Aktionen des Fördervereins Flüchtlingshilfe Nettetal vor.

Das Ziel unseres überkonfessionell und überparteilich arbeitenden Vereins ist es, die engagierte Arbeit der vielen ehrenamtlichen Helfer/innen in unserer Stadt Nettetal zu unterstützen und netzwerkend tätig zu sein. Darüber hinaus organisieren wir einen nachhaltigen Deutschunterricht für die Menschen, die eine neue Heimat in Nettetal suchen.

Neben diesen Aufgaben sind viele unserer Mitglieder in den einzelnen Bereichen der Flüchtlingshilfe, sei es in den Wohnunterkünften, bei den Freizeitaktivitäten, der Begleitung bei Behörden und in weiteren Bereichen aktiv.

Unterstützen Sie uns mit einer Spende oder auch durch eine → Mitgliedschaft in unserem Verein.

INTEGREAT • Die digitale Integrations-Plattform

Die Integreat-App bietet eine mehrsprachige Sammlung von Informationen zu migrationsrelevanten Themen, Behörden, Beratungsstellen und Integrationsangeboten. Sie richtet sich sowohl an zugewanderte Menschen als auch an verschiedene Akteure der Integrationsarbeit. Neuzugewanderte unterstützt die App dabei, sich nach ihrer Ankunft in Deutschland einen ersten Überblick über die Strukturen vor Ort zu verschaffen und mit der neuen Situation umzugehen.

Informationen und Download: INTEGREAT-App

Hilfreiche Informationen in vielen Sprachen

Wichtige und hilfreiche Informationen zu verschiedenen Alltagsthemen: Kontoeröffnung, Versicherungen, Mobilfunk, Wohnung, Online-Shopping, Urheberrecht, Energiesparen, Lebensmittel-Verpackungen, Inkasso-Büros, Schlüsseldienste und Nahrungsergänzungsmittel.

Mehrsprachige Infos für Flüchtlinge und Migranten: Verbraucherzentrale.de

Tipps für Flüchtlingshelfer

Helfen beim Helfen: Hier finden Sie als Flüchtlingshelfer deutschsprachige Informationen rund um Girokonto, Kostenfallen, Rundfunkgebühren, Geldtransfer, Verträge und mehr.

Weiterlesen: Tipps für Helfer